SJ 24/25 · 29. April 2025
Einige Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen hatten Anfang März die einzigartige Möglichkeit die Britische Botschaft zu besuchen. Sie hatten Tee mit den Botschaftern und durften Fragen zu den Aufgaben von Botschafterinnen und Botschaftern stellen.
SJ 24/25 · 29. April 2025
A Transformative Experience for the 3C Class In January, the 3C class participated in a unique and enlightening workshop organized by Science Pool and funded through Wiener Bildungschancen. The workshop provided students with a firsthand experience of the challenges faced by individuals with disabilities or mobility restrictions, offering a perspective that many often take for granted. During the workshop, students were put in situations that simulated daily challenges, such as navigating a...
SJ 24/25 · 29. April 2025
Nach den Osterferien nutzen wir das schöne Wetter und verlegen unsere Sportstunden teilweise auf die Schmelz. Dort dürfen wir das große Sportareal nutzen und vor allem Leichtathletik mit unseren Schülerinnen und Schülern trainieren.
SJ 24/25 · 29. April 2025
Am 25.04.2025 unternahm die 3c einen besonderen Ausflug in die Volksoper, um das Familienstück „Nurejews Hund“ zu erleben. Dieses bezaubernde Werk, das von Peter te Nuyl und Keren Kagarlitsky mit Musik und Tanz inszeniert wurde, erzählte eine berührende und humorvolle Geschichte über Freundschaft, Vertrauen, Verlust, Ehrgeiz und die Herausforderungen des Ballettlebens. Die Schüler*innen waren sofort von der Architektur der Volksoper beeindruckt. Das Gebäude, mit seinem eleganten...
Am 28.03.2025 hatten Schüler*innen der 3. Klassen die Gelegenheit, den Kindergarten Pfenninggeldgasse zu besuchen. Dabei war es nicht nur ein spannender Ausflug für die Schüler*innen, sondern auch ein besonderes Erlebnis für die Kindergartenkinder. Die Schüler*innen verbrachten den Vormittag damit, den Kindern im Kindergarten spannende Geschichten vorzulesen. Die Kindergartenkinder lauschten aufmerksam und freuten sich über die Abwechslung von den gewohnten Alltagserlebnissen. Nach dem...
SJ 24/25 · 14. Februar 2025
Zu Beginn des 2. Semester wurde besonderes Verhalten von Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Die ganze Schule hat sich dazu im Turnsaal versammelt und eine Vielzahl an Schülerinnen und Schüler wurden mit einer Urkunde vom Direktor geehrt.
SJ 24/25 · 23. September 2024
An einem regnerischen Vormittag hat sich die 4A zu einem Workshop an den Riesenrad Platz im 2. Bezirk auf gemacht. Im GEDS- Jungle haben die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen wichtige Einblicke in gesunde Ernährung und Bewegung bekommen. Die Coaches des Workshops stammten aus dem Gesundheitsbereich (Sporttherapeuten. Physiotherapeuten, Medizinstudenten und viele mehr). Es war ein sehr aufschlussreicher und schöner Vormittag, der den Schülerinnen und Schülern sehr viel...
SJ 24/25 · 19. September 2024
1,5 Millionen Menschen sind in Österreich von den Wahlen ausgeschlossen - nicht weil sie zu jung sind, sonder weil sie keine österreichische Staatsbürgerschaft haben. Um dem entgegenzuwirken, haben wir als Schule am Projekt "Pass-Egal" von SOS Mitmensch teilgenommen. Dabei wurde eine "Nationalratswahl" in unserer Schule nachgestellt. Bei dieser Wahl durften alle Schüler*innen der 3. & 4. Klassen ihre Stimme abgeben. Auch die Schüler*innen ohne österreichischer Staatsbürgerschaft....
Seit dem Schuljahr 23/24 findet für die 2. Klassen im Rahmen des Sportunterrichts ein Schwimmkurs im Ottakringer Bad statt. Unsere diesjährigen Klassen waren jeden Freitag aktiv dabei und haben über das gesamte Jahr gelernt, wie man sich im Wasser verhaltet, welche Schwimmstile es gibt und konnten selbst aktiv an ihren Schwimmstilen arbeiten. Zum Abschluss wurden die Schwimmprüfungen abgelegt und wir durften insgesamt 32 Schwimmscheine ausstellen. Davon gab es 4 Oktopus 20 Frühschwimmer...